Diese Wirkung haben die richtigen Treppen!
Mit Treppen meisterst Du Hürden – wir helfen mit der passenden Ästhetik und optimalen Nutzung alte Treppen kostengünstig mit Handwerkskunst und Liebe zum Detail wie neu erstrahlen lassen!
Faszination für Treppen schon seit Anfang an
Treppen begleiten mich seit Beginn meiner Karriere. Schon während meiner Lehrzeit hatte ich das Projekt, eine alte Bestandstreppe zu sanieren. Mit nur theoretischem Wissen haben wir uns die Praxis angeeignet. Ich fand Antworten auf Fragen wie: Wie fräst man Stufen ab? Wie schleift man sie? Wie entfernt man einen Holzwurm?
In der Meisterschule beschäftigten wir uns mit modernen Treppen. Ich baute Treppen mit einer schwerelos schwebenden Optik und entwickelte individuelle Verankerungen und Aufhängungen.
Die entscheidenden Wirkungen der Treppen
Für mich bedeuten Treppen, Hürden erfolgreich zu meistern. Sie faszinieren durch ihre Verbindung verschiedener Höhen und vereinen unterschiedliche Räume und Funktionen. Daher ist eine ansprechende Optik besonders wichtig. Auch die richtige Schrittmaßregel ist entscheidend für die optimale Nutzung.
Wir renovieren eine alte Treppe – Schritt für Schritt
Diese Treppe, seit den 1960er Jahren vorhanden, war mit Teppich verkleidet und räumlich von der unteren Ebene abgetrennt.
Wir haben die Treppe offen und warm renoviert: Die Wände wurden entfernt und der alte Teppich von den Stufen entfernt. Die alte Farbe und Verschmutzungen wurden abgeschliffen. Nach der Beseitigung der alten Spuren haben wir die Treppe in einem schönen Farbton passend zum alten Haus neu gebeizt. Die warme Holzoptik kommt damit besonders zur Geltung. Das Geländer, aus einem anderen Holz, wurde neu montiert und durch das Beizen farblich angepasst.
Unser i-Tüpfelchen für Treppen bis ins Detail
Mit viel Liebe zum Detail haben wir nach Bildern von Treppen aus den 1960er Jahren recherchiert und den Handlauf dieser Zeit nachempfunden. Anstelle eines harten Cuts des Geländers haben wir einen eleganten Schwung ins Holz gebracht, der sich harmonisch dem Verlauf der Treppe anpasst.
Meine Ideen aus der Berufsschulzeit habe ich jahrelang in meinem Kopf aufbewahrt und in diesem Projekt umgesetzt. Auch die handwerklichen Erfahrungen meines Mitarbeiters Luca aus Irland flossen mit ein. Diese theoretischen Hintergründe verbanden sich mit der Leidenschaft, etwas Altes zu restaurieren, zu einem wunderbaren Ergebnis.
Worauf es ankommt!
Eine Herausforderung war es, die passenden Materialien und Oberflächenbehandlungen für die individuelle Optik des Hauses zu finden. Der Rest ist Handwerkskunst, Liebe zum Detail und das Ziel, Altes wieder instand zu setzen.
Nun kann es Stufe für Stufe hoch hinaus gehen! Mit der richtigen Treppe geht das ganz leicht!
Wenn Du eine ästhetische und passende Verbindung Deiner Wohnebenen haben willst, melde dich gerne bei uns!
Hinterlasse einen Kommentar